Vom 13. bis zum 17. Januar 2025 öffnete die BAU - die größte internationale Messe der Baubranche - ihre Tore. Trotz Verkürzung um einen Tag fanden sich rund 180.000 Besucher in den Münchner Messehallen ein, um über die Neuheiten von über 2.230 Aussteller aus 58 Ländern zu staunen.
Auch unsere Brandschutz-Experten präsentierten unzähligen interessierten Besuchern die neuesten Innovationen und Produktentwicklungen aus dem Hause SIMON PROtec. Natürlich hatten wir auch wieder einige alte Bekannte mit im Gepäck, wie etwa unsere Premium-Antriebe der PA-KL²-Familie oder unser Kettenantriebe.
Wir blicken auf 5 äußerst ereignisreiche und eindrucksvolle Messetage zurück, an denen wir nicht nur viele unserer Kunden am Stand zu angenehmen Gesprächen begrüßen durften sondern auch zahlreiche neue Kontakte knüpfen konnten, die uns zuversichtlich in ein erfolgreiches Jahr 2025 blicken lassen.
Alle Highlights unseres Messestandes haben wir für Sie hier auf einen Blick zusammengefasst!
Echt stark! Der PA-KL²-DUO
Wird besonders viel Kraft benötigt, z.B. für schwere Dachausstiege, kann der PA-KL²-DUO in der Doppelausführung seine Muskeln spielen lassen. Er verfügt über zwei Getriebeeinheiten, die intern mittels SICO-Technologie synchronisiert werden. Dies ermöglicht Öffnungsweiten bis zu 1422 mm bei einer Kraft von über 1000 N. Bei zwei Antrieben ergeben sich daraus beeindruckende 2000 N!
Mit diesen technischen Eigenschaften ausgerüstet ist er selbst schwersten Lasten gewachsen und somit der ideale Antrieb für Dachausstiege, da durch die seitliche Lagerung am Fenster der Durchstieg frei bleibt!
Am Messestand beeindruckte er die Besucher als Doppelausführung an einem über 2 m großen Dachausstiegselement an dem er seine ganze Kraft und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen konnte!
Alles rund um unseren PA-KL²-DOU hier:
Extrem flexibel! Unsere Kettenantriebe
Natürlich hatten wir auch wieder die Alleskönner unter unseren Antrieben mit im Gepäck: Die Kettenantriebe.
Angefangen beim super-kompakten PA-K-20, der sich aufgrund seiner äußerst geringen Aufbauhöhe von nur 19 mm in jedes Fensterprofil integrieren lässt und dabei nahezu unsichtbar bliebt, konnten sich die Besucher von unserem breiten Angebot an Kettenantrieben überzeugen, die für jeden Anwendungsfall die passende Lösung bieten.
Als neues Kraftpaket unter unseren Kettenantrieben präsentierte sich der EA-K-50/ K-65, der wahlweise mit 500 N oder 650 N erhältlich ist und somit auch schwere Lasten zuverlässig und sicher bewegen kann. Er ist DER Antrieb, wenn es darum geht, schwere Fenster zu öffnen, ohne jedoch aufgrund seiner schmalen Kette Wind eine große Angriffsfläche zu bieten.
Alle unsere Kettenantriebe finden Sie hier.
Abgehoben! Unsere Premium-Klapparme als Gewichtsexponat
Ein besonderer Hingucker für jeden Standbesucher war sicherlich unser Gewichtsexponat, das die Besucher mithilfe einer eigens konstruierten Plattform, die von dreien unserer PA-KL²-Klapparme angetrieben wurde, in die Höhe beförderte. Eine integrierte Waage zeigte dem Benutzer das jeweils bewegte Gewicht an. (Hierbei wurde natürlich höchste Diskretion bewahrt!)
Mit bis zu 1000 N an Hubkraft ausgestattet, eignen sich unsere PA-KL²-Klapparme selbst für sehr schwere Fensterelemente. Mittels der benutzerfreundlichen SICO-LINK Software lassen sich die Antriebe zudem intuitiv und ohne großen Aufwand parametrieren, synchronisieren und auslesen.
Die als Hingucker konzipierte Hebebühne ließ den Besucher am eigenen Leib erfahren, dass unsere Klapparme auch im Ernstfall, also bei einem Brand, mit größter Zuverlässigkeit und Präzision die schwersten Lasten bewegen können, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr zu unseren PA-KL²-Klapparmen hier.
Einfach smart! Das innovative SICO-HUB Modul
Unsere neueste Innovation in Sachen smarter Ansteuerung von Antrieben! Mithilfe des smarten SICO-HUB Moduls lassen sich von jetzt an unsere Antriebe ganz bequem via App auf dem Smartphone ansteuern! - Eine echte Marktneuheit!
Mit dem SICO-HUB Modul lassen sich mehrere Antriebe in einem Stockwerk kombinieren. Auch der Anschluss eines Wind-Regenmelders ist möglich. Für eine reine Anwendung in der Kontrollierten Natürlichen Lüftung (KNL) kann das SICO-HUB Modul somit eine komplette Lüftungszentrale ersetzen, was zu einer erheblichen Kosteneinsparung führt.
Die dazugehörige App bietet mit ihrer Bluetooth-Schnittstelle höchsten Bedienkomfort für den Anwender und wird in Kürze im App Store zur Verfügung stehen.